Für die Begrüßung unserer Narrengilde auf Umzügen haben wir für euch folgenden Vorschlag erarbeitet:
Narrengilde Wyhl
Die 1969 gegründete Narrengilde Wyhl wird angeführt von ihrem Jugend- und Damenballett, welches seit 1970 fester Bestandteil der Gilde ist.
Darauf folgt die Regentin der Wyhler Fasnet,
Prinzessin: (z.B. Annegret die Erste – der Name der Prinzessin wird jährlich ab dem 12.11. veröffentlicht)
Begleitet wird sie von Obernarrenvogt Jens Röttele
und dem Zeremonienmeister Jannik Breisacher
sowie dem restlichen Elferrat.
Auf Sie ein dreifach kräftiges Hoorig, (Hoorig) Hoorig, (Hoorig), Hoorig, (Hoorig)
Das Urhäs der Wyhler Narrengilde ist der „hoorige“ Wolf.
Das zweite Häs, welches seit 1995 der Narrengilde angehört, stellt die
erschreckende Rühwaldhexe dar.
Die Wölfe und Hexen bilden, wie früher im Wyhler Rühwald, ein gemeinsames
Rudel, wo sie der Sage nach ihr Unwesen getrieben haben sollen.
Im Hexenwagen finden die jungen Wölfe und Hexen, die „Narrengilde-Kids“,
ihren Unterschlupf.
Auch auf sie ein dreifach kräftiges Hoorig, (Hoorig) Hoorig, (Hoorig), Hoorig, (Hoorig)
Und ein dreifach kräftiges Rühwald (Hexe), Rühwald (Hexe), Rühwald (Hexe).
Zusammengefasst von unserem ehemaligen Zeremonienmeister Andreas Vitt.