Wyhl erstrahlt wieder in der fünften Jahreszeit

Wyhl wird auch 2025 im närrischen Frohsinn erstrahlen. So gilt die Fasnet in der Kaiserstuhlgemeinde als großes Highlight des Jahres, welches von der Narrengilde und anderen Vereinen sowie Fasnetsfreunden mit Leben gefüllt wird. Das bunte Treiben wird hierbei von Prinzessin Kimberly I. (Dörle) regiert.

“Ja, hoorig isch die Wyhler Wolf wird auch in diesem Jahr wieder lautstark an den Wyhler Fasnetstagen gesungen. Mit bewährtem Konzept, wird die Fasnet uns allen viel Freude bereiten”, freut sich Obernarrenvogt Jens Röttele.

Nach dem Kappenabend des SC Wyhl macht am 22. Februar der Ball der Narrengilde den Start in die heiße Phase. Karten gibt es im Vorverkauf bei Hair and Harmony in Wyhl. Die Gäste können sich über viele Tänze, musikalische Einlagen, Bütten und einem Sketch freuen. “Unsere Akteure bereiten seit Monaten ein abendfüllendes Programm vor. Das Jubiläum unseres Balletts wird hierbei besonders zelebriert. Ich blicke schon voller Vorfreude auf den Abend und freue mich auf die Reaktionen des Publikums”, so Röttele. Nach dem Programm werden DJ Jannick und DJ Matthias Trutt das Publikum selbst zum Schwingen des Tanzbeines bringen.

Am Schmutzigen Donnerstag, 27. Februar, kleidet sich die ganze Gemeinde wieder in Weiß. Beim Hemdglunkerumzug um 19.11 Uhr wird der Rathauscoin von Bürgermeister Ferdinand Burger an die Narrenschar mit Prinzessin Kimberly I., Wolf und Hexe, dem neuen Zeremonienmeister Jannik Breisacher und Obernarrenvogt Jens Röttele übergeben. Einkehrmöglichkeiten bieten danach das Reckholdernest, die Dorfscheune, Schützenhaus und AJZ.

Am Fasnetssamstag, 01. März, wird beim traditionellen Preismaskenball des Musikvereins von den närrischen Gruppen um die Gunst des Publikums gekämpft. Die Spannung steigt bis zum Schluss, wer welchen Platz erobert. Im Anschluss wird ausgelassen die Nacht zum Tage gemacht.

Den großen Höhepunkt bildet der Rosenmontag am 03. März. Ab 14:31 beginnt der große Rosenmontagsumzug mit Zünften, Musik und Privatgruppen. Nach dem Umzug steht an der Festhalle wieder ein Narrendorf mit Partyzelt und den Foodtrucks von Mr. Nice Frice, Don Peppino, Langos Fabrik und Lous Maultäschle bereit. Außerdem bieten das Sportheim und das AJZ nach dem Umzug weitere Einkehrmöglichkeiten bis in die Nacht hinein.

Den Abschluss bildet der 04. März.  Beginnend vom Reckholder wandert der Kinderumzug mit großen und kleinen Gästen bis zur Festhalle. An der Halle gibt es dann ein eigenes Programm, damit die kleinen Gäste ihre Fasnet groß feiern können.

“Es kribbelt bereits in den Fingern und wir können alle die Fasnet nicht mehr erwarten. Zeit, dass es nun endlich losgeht! Hoorig!”, so Jens Röttele voller Vorfreude.